Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden geschlossen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
       Allgemeines
       Allgemeines Persönlichkeitsrecht
       Aufsichtspflichten, § 832 BGB
       Baustellen (-bereiche)
       Behinderteneingang
       Bettwanzen, Ungeziefer & tierisch verursachte Reaktionen
       Fahrschule
       Freizeitveranstaltungen
       Frisörhaftung
       Haarentfernung
       Kaufvertrag (Haftung d. Verkäufers)
       Legionellen
       manipulierter Unfall
       Nachbarn
       Presse & Veröffentlichungen
       Permanent Make-Up
       Produkthaftung
       Reisen
       Reitunterricht
       Sportausübung & -stätten & -veranstaltung
       Strom & Stromschäden
       Sturz: wegen....
       Tätowiererhaftung
       Tierhalter- & -hüterhaftung
        > § 823 BGB
         > Festhalten / Kontrollieren
         > Leinenpflicht
         > Reiten
         > Umzäunung
        > § 833 BGB
        > § 834 BGB
        > Mitverschulden / mitwirkende Tiergefahr
        > Situationen
        > Sorgfaltsanforderungen (Fallgruppen)
        > Sozialgesetzbuch, SGB VII
        > § 833 S. 2 BGB - Exculpation
        > Mitverschulden
        > Wachhund
      Verfolger- und Rettungsfälle
      Verkehrssicherungspflichten
      Verkehr
      Verkehrsflächen
      Verlust / Diebstahl / Abhandenkommen
      Vertragsrecht
  Haftungsprivilegien
  Verschulden
  prozess-rechtlich
  Schadenpositionen / Schäden
  Mitverschulden und Ausschlüsse
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Fallgruppen -> Tierhalter- & -hüterhaftung -> § 823 BGB

Jeden Tierhalter trifft neben dem Gefährdungstatbestand des § 833 BGB auch eine mögliche verschuldensabhängige Haftung nach § 823 BGB. Denn wie stets ist jemand, der eine mögliche Gefahr schafft, dafür verantwortlich, dass dadurch niemand geschädigt wird. Gleiches gilt für einen ansonsten nach § 834 BGB haftbaren Tierhüter, indes aber auch jeden sonstigen, der - ohne Tierhüter zu sein - die faktische Kontrolle über das Tier hat und daher andere vor dieser potentiellen Gefahrenquelle schützen muss.


 Rn.  9-988