Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden geschlossen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
       Allgemeines
       Allgemeines Persönlichkeitsrecht
       Aufsichtspflichten, § 832 BGB
        Allgemeines
        Pflichtige
         > Bademeister
         > Ehepartner untereinander
         > Freizeit-Betreuer
         > Lehrer
         > Stiefeltern für Kinder
         > Vorsorgebevollmächtigter
       Alter
       Tätigkeiten / Gefahren
       Kindertagesstätte und Schulen
      Baustellen (-bereiche)
      Behinderteneingang
      Bettwanzen, Ungeziefer & tierisch verursachte Reaktionen
      Fahrschule
      Freizeitveranstaltungen
      Frisörhaftung
      Haarentfernung
      Kaufvertrag (Haftung d. Verkäufers)
      Legionellen
      manipulierter Unfall
      Nachbarn
      Presse & Veröffentlichungen
      Permanent Make-Up
      Produkthaftung
      Reisen
      Reitunterricht
      Sportausübung & -stätten & -veranstaltung
      Strom & Stromschäden
      Sturz: wegen....
      Tätowiererhaftung
      Tierhalter- & -hüterhaftung
      Verfolger- und Rettungsfälle
      Verkehrssicherungspflichten
      Verkehr
      Verkehrsflächen
      Verlust / Diebstahl / Abhandenkommen
      Vertragsrecht
  Haftungsprivilegien
  Verschulden
  prozess-rechtlich
  Schadenpositionen / Schäden
  Mitverschulden und Ausschlüsse
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Fallgruppen -> Aufsichtspflichten, § 832 BGB -> Pflichtige -> Bademeister

Ein Bademeister im Schwimmbad hat viele Aufgaben. Neben der Sicherung des Schwimmbetriebes hat er Umkleiden und Liegebereiche im Auge zu behalten als auch z.B. die Technik (Pumpen und Filter) und Wasserqualität zu prüfen. Die Vielfältigkeit der Aufgaben bedeutet auch, dass ein Bademeister nicht so umfangreiche Aufsichtspflichten für einen Gast hat, wie jemand, der dessen Aufsichtspflicht übernommen hat.
vgl. LG Wuppertal, Urteil vom 18.06.2019 - 17 O 31/13


 Rn.  9-200


Zitat (LG Wuppertal, Urteil vom 18.06.2019 - 17 O 31/13) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-201

Begeht der Bademeister eine grob fahrlässige Pflichtverletzung, so tritt eine Beweislastumkehr ein. Ihn trifft dann die Beweislast dafür, dass diese grobe Pflichtverletzung nicht kausal war für den eingetretenen Schaden.
vgl. LG Wuppertal, Urteil vom 18.06.2019 - 17 O 31/13


 Rn.  9-202


Zitat (LG Wuppertal, Urteil vom 18.06.2019 - 17 O 31/13) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-203