Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden öffnen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
   Haftungsprivilegien
   Verschulden
   prozess-rechtlich
   Schadenpositionen / Schäden
   Mitverschulden und Ausschlüsse
       > gesetzliche Ausschlusstatbestände
       > Mitverschulden, § 254 BGB
       > rechtmäßiges Alternativverhalten
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Mitverschulden und Ausschlüsse -> rechtmäßiges Alternativverhalten

Der hypothetische Vergleich eines rechtmäßigen Handelns (rechtsmäßiges Alternativverhalten) kann unter Umständen einem Schadensersatzanspruch entgegengesetzt werden.
vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.04.2003 - 15 U 158/02


 Rn.  9-2528


Zitat () ein-/ausblenden      

"Es ist streitig, ob und unter welchen Voraussetzungen der Einwand des rechtmäßigen Alternativverhaltens überhaupt einem Schadensersatzanspruch entgegengesetzt werden kann. Nach der Rechtsprechung des BGH ist der Schutzzweck der jeweils verletzten Norm dafür entscheidend, ob und inwieweit der Einwand im Einzelfall erheblich ist (BGH, Urteil vom 24. Oktober 1985, IX ZR 91/84, www.jurisweb.de, S. 7 = NJW 1986, 576). Daher spricht vieles dafür, dass bereits deswegen, weil sich hier eine Gefahr für Dritte realisiert hat, die durch die Anordnung einer vorherigen Genehmigungspflicht ausgeräumt werden sollte, die Berufung darauf, dass die Ausnahmegenehmigung ohne weiteres hätte erteilt werden können, schlechthin ausgeschlossen ist."
vgl.


 Rn.  9-2529