Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden geschlossen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
        > Anerkenntnis
        > Anscheinsbeweis
        > Vorteilsausgleich
        > Delegation
        > Einwilligung
        > fiktive Abrechnung
        > gestörte Gesamtschuld
        > Haftungseinheit
        > Handlung
        > Mitverschulden
        > Nutzungsausfallentschädigung
        > Quotenvorrecht
        > Sozialadäquanz / sozialadäquates Verhalten
        > Verrichtungsgehilfe
        > Verschulden
        > Verwaltungshelfer & Beliehene
  einzelne Normen
  Fallgruppen
  Haftungsprivilegien
  Verschulden
  prozess-rechtlich
  Schadenpositionen / Schäden
  Mitverschulden und Ausschlüsse
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen -> Haftungseinheit

Es kann bei einem Schadenfall mehrere Haftungseinheiten geben. Das ist der Fall, wenn es mehrere Verantwortliche gibt, deren Verhalten sich in demselben Verursachungsbeitrag niederschlägt. Diese sind dann eine Haftungseinheit, während andere Schädiger entweder keiner oder einer anderen Haftungseinheit angehören.
vgl. BGH, Urteil vom 19.01.2021 - VI ZR 210/18


 Rn.  9-29


Zitat (BGH, Urteil vom 19.01.2021 - VI ZR 210/18) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-30