Es gibt z.B. die Methode VTA (Visual-Tree-Assessment) und die Untersuchung mit einem Schalltomographen als nicht in die Substanz eingreifende Methode, eine Grabung an der Wurzel ohne direkte Beschädigung des Baums oder Prüfeingriffe in die Baumsubstanz wie Bohrverfahren bzw. eine Bohrwiderstandsmessung mit einem Resistographen und die Entnahme eines größeren Prüfkörpers. |
Rn. 9-1275 |