Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden geschlossen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
   Haftungsprivilegien
   Verschulden
   prozess-rechtlich
   Schadenpositionen / Schäden
   Mitverschulden und Ausschlüsse
   Versicherungsrecht
      Abwehrkosten
      Allgemeine Haftpflicht vs. Kraftfahrthaftpflicht
      Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers
       gegenüber anderen (Quasi-)Versicherern
       gegenüber VN / VP wegen Obliegenheitsverletzungen
        > Anspruchsgrundlage und -gegner
        > Obliegenheitsverletzungen
        > Addition möglich
     LEASING im Versicherungsrecht
     Regress des Kaskoversicherers
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Versicherungsrecht -> Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers -> gegenüber VN / VP wegen Obliegenheitsverletzungen -> Addition möglich

Eine Addition von Regressbeträgen, ist möglich, hängt aber von den vereinbarten Versicherungsbedingungen ab.
vgl. BGH, Urteil vom 14.09.2005 - IV ZR 216/04


 Rn.  9-2756


Zitat (BGH, Urteil vom 14.09.2005 - IV ZR 216/04) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2757

Die Addition rechtfertigt sich dadurch, dass die Obliegenheiten vor und nach dem Versicherungsfall unterschiedliche Sachverhalte und Schutzinteressen betreffen.
vgl. KG, Beschluss vom 09.03.2010 - 6 U 141/09


 Rn.  9-2758


Zitat (KG, Beschluss vom 09.03.2010 - 6 U 141/09) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2759

Die grundsätzliche Möglichkeit der Addition ist gefestigte Rechtsprechung.
vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2003 - I-4 U 71/03


 Rn.  9-2760


Zitat (OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2003 - I-4 U 71/03) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2761

Die Addition ist begrenzt auf die Maximalbeträge der Obliegenheitsverletzungen vor dem Versicherungsfall einerseits und Obliegenheitsverletzungen nach dem Versicherungsfall andererseits. Mehrere Verstöße vor dem Versicherungsfall führen also zu keiner Multiplikation oder erhöhung dieser Maximalbeträge.
vgl. OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 27.12.2017 - 10 U 218/16


 Rn.  9-2762


Zitat (OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 27.12.2017 - 10 U 218/16) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2763

### ENDE ### Rechtsprechung: 1 U 2923/06 - dejure.org BGH, 26.06.2001 - VI ZR 393/00 - dejure.org OLG Frankfurt, 17.10.2000 - 14 U 131/99 - dejure.org https://www.versicherungsrechtsiegen.de/kfz-haftpflichtversicherung-kausalitaetsgegenbeweis-bei-unerlaubtem-entfernen-vom-unfallort/ LG Saarbrücken, Urteil vom 16.09.2016 - 13 S 73/16 - openJur LG Hamburg, 04.08.2017 - 306 S 77/16 - dejure.org


 Rn.  9-2764