Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden öffnen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
   Haftungsprivilegien
   Verschulden
   prozess-rechtlich
   Schadenpositionen / Schäden
       Personenschäden
       Sachschäden
        Allgemeine Grundsätze
        Schadenspositionen
         Brille
         Fahrzeug
          > Problem: Vorschäden
          > Reparaturschaden
          > Mietwagenkosten
          > Nutzungsausfallschaden
          > Prämienschaden
          > Reparaturnachweis
          > Restwert
        Grundstücke / Imobilien
        Schutzausrüstung
      Schadennebenpositionen
      Tiere
      Verbindlichkeiten
  Mitverschulden und Ausschlüsse
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Schadenpositionen / Schäden -> Sachschäden -> Schadenspositionen -> Fahrzeug -> Prämienschaden

Der Prämienschaden (Hochstufung nach einem Unfalleregnis) stellt eine ersatzpflichtige Schadenposition dar.
vgl. LG Bonn, Urteil vom 05.03.2008 - 5 S 135/07


 Rn.  9-2371


Zitat (LG Bonn, Urteil vom 05.03.2008 - 5 S 135/07) ein-/ausblenden      

"Insbesondere ist ein Ausgleichsanspruch der Versicherung gegen ihn unter dem Gesichtspunkt \"neu für alt\" denkbar (vgl. § 13 Nr. 3 AKB). Ebenso ist es möglich, dass sich die Prämien für die Kaskoversicherung wegen der Regulierung des Schadens erhöht haben, oder dass der Kläger eine Selbstbeteiligung zu entrichten hatte. Diese Aufwendungen dürften anteilsmäßig auf die beiden Schadensereignisse aufzuteilen und, soweit sie den Erstschaden betreffen, von der Beklagten im Falle ihrer Haftung grundsätzlich zu ersetzen sein (vgl. LG Bochum v. 15.02.2007, 6 O 255/06-NJW-RR 2007, 1103). Indes hat der Kläger diese Positionen nicht zum Gegenstand des vorliegenden Rechtsstreits gemacht."
vgl. LG Bonn, Urteil vom 05.03.2008 - 5 S 135/07 (externer Link)


 Rn.  9-2372