Suchbegriff(e):   |  Status: Zitate beim Laden geschlossen
zitierte Nummer aufrufen: -
  Haftpflichtbuch AH
   Allgemeine Grundsätze & Begriffserklärungen
   einzelne Normen
   Fallgruppen
   Haftungsprivilegien
   Verschulden
   prozess-rechtlich
   Schadenpositionen / Schäden
       Personenschäden
        Bagatellverletzungen
        Schadenanlage
        Haushaltsführungsschaden
         Darstellung der Einschränkungen
         betragsmäßige Höhe
          > fiktive Abrechnung
        Berechnung
        zeitliche Komponenten
       laufende / nutzlose Kostenpositionen
       Pflegekosten
       Schmerzensgeld
       Unterhaltsschaden
       verletzungsbedingte Kosten
       Verdienstausfall
       Vorfallbedingtheit ?!
       Mitverschulden
      Sachschäden
      Schadennebenpositionen
      Tiere
      Verbindlichkeiten
  Mitverschulden und Ausschlüsse
  Versicherungsrecht
Sie sind hier: -> Haftpflichtbuch AH -> Schadenpositionen / Schäden -> Personenschäden -> Haushaltsführungsschaden -> betragsmäßige Höhe -> fiktive Abrechnung

Das OLG Celle setzt 8 Euro pro Stunde als angemessen an im Rahmen des Haushaltsführungsschadens bei fiktiver Abrechnung.
vgl. OLG Celle, Urteil vom 26.06.2019 - 14 U 154/18


 Rn.  9-2053


Zitat (OLG Celle, Urteil vom 26.06.2019 - 14 U 154/18) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2054

Bei der fiktiven Abrechnung einer Ersatzkraft können 9,00 Euro pro Stunde angemessen sein.
vgl. OLG Hamm, Urteil vom 01.06.2012 - 9 U 199/11


 Rn.  9-2055


Zitat (OLG Hamm, Urteil vom 01.06.2012 - 9 U 199/11) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2056

Allerdings können heute auch durchaus schon 10,00 Euro pro Stunde angesetzt werden.
vgl. OLG Köln, Urteil vom 13.05.2020 - 5 U 126/18


 Rn.  9-2057


Zitat (OLG Köln, Urteil vom 13.05.2020 - 5 U 126/18) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2058

Der Ansatz von 10 Euro pro Stunde wird insbesondere in Großstädten erforderlich sein.
vgl. OLG Hamburg, Urteil vom 08.11.2019 - 1 U 155/18


 Rn.  9-2059


Zitat (OLG Hamburg, Urteil vom 08.11.2019 - 1 U 155/18) ein-/ausblenden      

 Rn.  9-2060